Cookie Policy

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Hotel Altinate Snc Di Pasqual Tiziano, Simone & C. P.IVA 02041610276

Informationen über Cookies
Informationen gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets 196/2003 (Datenschutzkodex) Dieses Dokument liefert den Nutzern der Website gemäß den Artikeln 13 und 122 des Gesetzesdekrets 196/2003 („Datenschutzkodex“) sowie auf der Grundlage der Bestimmungen der Allgemeinen Bestimmung des Datenschutzgaranten vom 8. Mai 2014 einige Informationen über die verwendeten Cookies.

Was sind Cookies?
Um ihre Dienste so effizient und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten, verwendet diese Website Cookies. Wenn Sie die Website besuchen, werden daher einige wenige Informationen in Form von kleinen Textdateien, den so genannten „Cookies“, auf Ihrem Gerät abgelegt, die im Verzeichnis Ihres Webbrowsers gespeichert werden. Es gibt verschiedene Arten von Cookies, aber grundsätzlich besteht der Hauptzweck eines Cookies darin, die Website effizienter zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies werden verwendet, um die allgemeine Navigation des Nutzers zu verbessern.

Im Besonderen:
Sie ermöglichen es Ihnen, effizient von Seite zu Seite auf der Website zu navigieren. Sie speichern den Benutzernamen und die eingegebenen Einstellungen. Sie ermöglichen es, die mehrfache Eingabe derselben Informationen (z. B. Benutzername und Kennwort) während eines Besuchs zu vermeiden. Sie messen die Nutzung der Dienste durch die Nutzer, um das Browsing-Erlebnis und die Dienste selbst zu optimieren. Sie präsentieren gezielte Werbeinformationen entsprechend den Interessen und dem Verhalten des Nutzers beim Surfen. Es gibt verschiedene Arten von Cookies. Im Folgenden werden die Arten von Cookies, die auf der Website verwendet werden können, mit einer Beschreibung des Zwecks ihrer Verwendung aufgeführt.

Technische Cookies
Cookies dieser Art sind für das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Bereiche der Website erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören sowohl dauerhafte Cookies als auch Sitzungscookies. Ohne diese Cookies können die Website oder bestimmte Teile davon nicht richtig funktionieren. Daher werden sie immer verwendet, unabhängig von den Präferenzen des Nutzers. Cookies dieser Kategorie werden immer von unserer Domain gesendet.

Analytische Cookies

Cookies dieser Art werden verwendet, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Der Eigentümer verwendet diese Informationen für statistische Analysen, zur Verbesserung der Website und zur Vereinfachung ihrer Nutzung sowie zur Überwachung ihres korrekten Funktionierens. Diese Art von Cookie sammelt in anonymer Form Informationen über die Aktivitäten der Nutzer auf der Website und darüber, wie sie auf die Website gelangt sind und welche Seiten sie besucht haben. Cookies dieser Kategorie werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet.

Tracking-Cookies von Dritten
Cookies dieser Art werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher die Website nutzen, welche Schlüsselwörter verwendet werden, um auf die Website zu gelangen, welche Websites besucht werden und woher der Besucherverkehr für Marketingkampagnen stammt. Der Eigentümer kann diese Informationen verwenden, um Berichte zusammenzustellen und die Website zu verbessern. Cookies sammeln Informationen in anonymer Form. Cookies dieser Art werden von der Website selbst oder von Domänen Dritter gesendet.

Cookies zur Integration von Drittanbieterfunktionen
Diese Art von Cookie wird verwendet, um Funktionen von Drittanbietern in die Website zu integrieren (z. B. Kommentarformulare oder Symbole sozialer Netzwerke, die es Besuchern ermöglichen, Inhalte der Website zu teilen). Cookies dieser Kategorie können von den Domänen von Partner-Websites oder von Websites, die anderweitig Funktionen auf der Website anbieten, gesendet werden. Der Betreiber ist nicht verpflichtet, die Zustimmung des Nutzers für technische Cookies einzuholen, da diese für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind. Für andere Arten von Cookies kann die Zustimmung des Nutzers im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften durch spezifische Konfigurationen des Browsers und der Computerprogramme oder -vorrichtungen ausgedrückt werden, die für den Nutzer einfach und klar zu bedienen sind. Der für die Verarbeitung Verantwortliche weist den Nutzer darauf hin, dass es jederzeit möglich ist, die Cookie-Einstellungen zu ändern. Es ist auch möglich, Cookies jederzeit über den Browser zu deaktivieren, aber dieser Vorgang kann den Nutzer daran hindern, bestimmte Teile der Website zu nutzen.

Profilierungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Benutzer eine Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden, ob Sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen zur Identifizierung eines Besuchers. Alle durch Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym. Sie werden nur verwendet, um das Funktionieren einer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass solche Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden können. Cookies ermöglichen es der Website, sich an die von Ihnen getroffenen Auswahlen zu erinnern (z. B. Ihren Namen, Ihre Sprache oder Ihre Region) und bieten erweiterte personalisierte Funktionen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um sich an Änderungen zu erinnern, die Sie an der Größe von Text, Schriftarten und anderen Teilen von Webseiten vornehmen, die Sie anpassen können. Sie können auch verwendet werden, um von Ihnen angeforderte Dienstleistungen zu erbringen, wie z. B. das Ansehen eines Videos oder das Kommentieren in einem Blog. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen können anonymisiert werden und können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen.

Websites von Dritten
Die di-Website enthält Links zu anderen Websites, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Diese Datenschutzrichtlinien können sich von denjenigen des Eigentümers unterscheiden, der daher nicht für die Websites Dritter verantwortlich ist. Gemäß Art. 122 zweiter Absatz des Gesetzesdekrets 196/2003 wird die Zustimmung zur Verwendung dieser Cookies von der betroffenen Person durch die frei gewählte individuelle Einstellung des Browsers, der zur Navigation auf der Website verwendet wird, ausgedrückt, unbeschadet des Rechts des Benutzers, dem Inhaber der Datenverarbeitung jederzeit seine Wünsche in Bezug auf die mittels Cookies verwalteten Daten mitzuteilen, die der Browser selbst akzeptiert hat.

Aktivieren/Deaktivieren von Cookies über den Browser
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies und andere Tracking-Technologien zu verwalten. Indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, können Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen oder sich dafür entscheiden, eine Warnmeldung zu erhalten, bevor Sie ein Cookie von den von Ihnen besuchten Websites akzeptieren. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle unsere interaktiven Funktionen nutzen können, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser vollständig deaktivieren. Wenn Sie mehrere Computer an verschiedenen Orten benutzen, stellen Sie bitte sicher, dass jeder Browser Ihren Wünschen entsprechend eingestellt ist. Sie können alle im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen. Klicken Sie auf einen der unten stehenden Links, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Microsoft Windows Explorer: https://support.microsoft.com/en-us/kb/278835/it
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/32050?hl=it
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Eliminare%20i%20cookie
Apple Safari: https://support.apple.com/it-it/HT201265
Safari auf iPhone, iPad, iPod touch: https://support.apple.com/it-it/HT201265

Neben der Möglichkeit, mit den Werkzeugen Ihres Browsers einzelne Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass auf der Website www.youronlinechoices.com die wichtigsten Anbieter aufgelistet sind, die mit Website-Betreibern zusammenarbeiten, um Informationen für verhaltensbezogene Werbung zu sammeln und zu nutzen. Sie können alle Unternehmen deaktivieren oder aktivieren oder alternativ Ihre Einstellungen für jedes Unternehmen einzeln anpassen. Dazu können Sie das Tool unter www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte verwenden.
Weitere nützliche Informationen über Cookies finden Sie unter diesen Adressen: www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoises.com.

Von der Website verwendete Cookies
__utma – Cookie wird von Google Analytics verwendet. Informationen über die Dauer entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
__utmb – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen über die Lebensdauer entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
__utmc – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen über die Lebensdauer entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
__utmt – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen über die Lebensdauer entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
__utmz – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen über die Lebensdauer entnehmen Sie bitte der entsprechenden Dokumentation
_ga – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen über die Lebensdauer finden Sie in der entsprechenden Dokumentation
_gat – Von Google Analytics verwendetes Cookie. Informationen zur Lebensdauer finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.
has_js – hilft der Website, die Browserfunktionalität zu verstehen (ob sie Javascript hat oder nicht)
PHPSESSID – PHP-Sitzungs-Cookie
SESSxxx – Sitzungscookie für authentifizierte Benutzer
NID – Google Maps – persistent – wird von Google verwendet, um Suchvorgänge zu verfolgen – wird von Google-Diensten Dritter benötigt. Dauer 6 Monate. HTTP-Typ
1P_JAR – Google maps – Erforderlich für Google maps Drittanbieterdienst – Dauer 7 Tage
OTZ – Wird von Google Maps verwendet – wird vom Drittanbieterdienst Google benötigt. Dauer ca. 1 Monat. Typ Sicher
SAPISID – Wird von Google Maps verwendet – wird für den Drittanbieterdienst Google benötigt. Dauer ca. 2 Jahre. Typ Sicher
SSID – Wird von Google Maps verwendet – wird vom Drittanbieterdienst Google benötigt. Dauer ca. 2 Jahre. Typ HTTP – Sicher
ZUSTIMMUNG – Wird von Google Maps verwendet und ist für den Drittanbieterdienst Google erforderlich. Dauerhaft. Typ HTTP – Sicher
Weitere Informationen über Google Maps und seine Cookies finden Sie unter: http://www.google.it/intl/it/policies/privacy/
cookie-agreed – Cookie zur Speicherung der Entscheidung des Nutzers über die Annahme von Cookies
cookieconsent_status – Cookie zur Speicherung der Entscheidung des Nutzers über die Annahme von Cookies

Die Website verwendet Google Analytics.
Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), der Cookies verwendet, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden, um statistische Auswertungen in aggregierter Form über die Nutzung der besuchten Website zu ermöglichen.
Die von Google Analytics erzeugten Daten werden von Google gespeichert, wie in dem unter folgendem Link abrufbaren Informationsschreiben angegeben: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage.
Die Datenschutzbestimmungen der Firma Google Inc. finden Sie auf der folgenden Website:
http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html